News & Updates
In einer Welt, die sich ständig wandelt, bleibt nur eines sicher: Veränderung*.
Damit ihr immer am neuesten Stand bleibt, gibt es hier alle wichtigen Informationen rund um Vier Wege an einem Ort.
Was erwartet euch hier?
- Neuigkeiten & Ankündigungen: Von Plot-Teasern bis zu organisatorischen Infos – alles, was ihr wissen müsst.
- Regelwerks- & Mechanik-Updates: Änderungen, Klarstellungen und neue Features, die euer Spiel prägen.
- Hintergrund-Erweiterungen: Neues Wissen aus der Welt der Splitter, vertiefende Texte zu Pantheonen, Lagern und Genesia.
- Community & Infrastruktur: Bau-Updates, Mitmach-Aktionen, GSC-Aufrufe, Workshops, Stammtische.
- Termin-Erinnerungen & Deadlines: Damit ihr keine Fristen verpasst – von Ticketverkauf bis Anmelde-Stopps.
Egal ob du Lagerleitung, GSC, Spieler/in oder Teil des Orga-Teams bist:
Hier bist du immer up to date.
* (Ja, unsere Schlange des Ostens muss vermutlich genüsslich schmunzeln).
Natürlich findet ihr auch immer wieder News und Updates auf unserem Community-Discord!
HIER ist der Beitrittslink.
09.07.2025 | Regelwerk Ver. 0.3.2 online - Changelog & Update
Mit Freude und Stolz dürfen wir euch mitteilen, dass Version 0.3.2 unseres offiziellen Regelwerks ab sofort online ist!
Den Link dazu findet ihr HIER.
Changelog:
Mit Version V.0.3.2 unseres Regelwerks führen wir zwei neue optionale, aber ausdrücklich erwünschte Spielmechaniken ein, die das Spiel bereichern, Frust vermeiden und schöne Interaktion fördern:
NEU: Der rote Beutel – Dieben mit Stil
Wer möchte, kann ab sofort einen roten Beutel sichtbar am Gewand oder Gürtel tragen. In diesem Beutel dürfen „diebesspielbare“ Gegenstände (Münzen, Tränke, kleine Artefakte, Briefe …) verwahrt werden.
- Nur diese Gegenstände dürfen ohne Absprache „gediebt“ werden. Alles andere nur nach vorheriger OT-Einigung.,
- Ziel: Fairness, Immersion und vermeidung von OT-Frust, ohne auf spannendes Diebesspiel zu verzichten.,
NEU: Der schwarze Beutel – Loot mit Bedeutung
Unsere NSCs und GSCs erhalten kleine schwarze Lootbeutel, die sie nach besonders schönen Kämpfen sichtbar fallenlassen können. Darin: symbolischer Loot (Süßigkeiten, Münzen, Amulette, Hinweise …)
- Diese Beutel sind eine Belohnung für faires, stimmiges Spiel – ein „Danke für diesen Kampf“ auf spielerischer Ebene.,
- Auch SCs können schwarze Beutel mitführen und an NSCs zurückgeben – für starke Szenen oder würdige Duelle.,
Beide Mechaniken sollen Schönspiel fördern, spielerisches Feedback ermöglichen, Diebstahl & Loot als erzählerische Momente erlebbar machen und Frust, Missverständnisse und Grenzüberschreitungen vermeiden.
05.07.2025 | Nächster Online-Stammtisch am 14. Juli, ab 19:30 Uhr
Die Splitterwelt ruft!
Am Montag, den 14. Juli 2025, ab 19:30 Uhr, laden wir euch herzlich zu unserem nächsten offiziellen Vier Wege Stammtisch auf Discord ein! Ob altgediente Lagervertraute oder neugierige Neulinge – ob Fragen, Ideen, Anregungen oder einfach Lust auf gute Gespräche: Dieser Abend gehört euch.
Was euch erwartet:
- Aktuelle News aus der Orga,
- Antworten auf Fragen zu Regelwerk, Plot oder Lagerleben,
- Raum für Austausch, Feedback und gemeinsames Nachdenken,
- Ein schöner, lockerer Abend mit viel Vorfreude
Kommt wie ihr seid – mit Tee, Wein oder Wasser – und bringt eure Geschichten, Gedanken und euer Lächeln mit.
Wir freuen uns auf euch!
Wo?
Wie immer auf unserem Discord: https://discord.gg/R8ZJ2xbQ?event=1390985873092382810
In Freundschaft & Vorfreude,
Eure Orga
04.07.2025 | Regelwerk Ver. 0.3.1 online - Changelog & Update
Mit Freude und Stolz dürfen wir euch mitteilen, dass Version 0.3.1 unseres offiziellen Regelwerks ab sofort online ist!
Den Link dazu findet ihr HIER.
Changelog:
Bei dieser Version wurde "Kapitel 5: Spiritualität & Glaube" erweitert.
03.07.2025 | 4W25: Genesia - Finale Frist für die Spieler-Plots!
Liebe Freundinnen und Freunde der Vier Wege,
Bis zum 13.07.2025, 12:00 Uhr, habt ihr noch Zeit Plots, Ideen, Anliegen und Wünsche bei der Orga einzureichen. Danach befinden wir uns im heissen Vorbereitungs-Prozess und können somit keine Rücksicht mehr auf etwaige Themen nehmen. Als Randnotiz: Nur noch wenige Wochen bis zum Start von Vier Wege 2025!
Wir freuen uns auf euch!
23.06.2025 | Der Schlachtenguide ist da!
In den Gesprächen am Feuer, bei langen Nächten auf den Stammtischen, in hitzigen Debatten mit Kämpfern, Offizieren, Schildträgerinnen und Schattenkriegern – immer wieder kam sie auf: die Frage, wie wir auf Vier Wege miteinander kämpfen wollen.
Nicht „wer gewinnt“. Nicht „was ist erlaubt“. Sondern: Wie schaffen wir gemeinsam Bilder, die bleiben? Szenen, die man weitererzählt? Momente, die nicht auf Zahlen beruhen, sondern auf Vertrauen?
Aus zahllosen Gesprächen – mit euch, den Spielerinnen und Spielern. Mit der Orga. Mit den SLs. Mit jenen, die gefallen sind, und jenen, die standen. Aus Feedbackrunden, aus Beobachtungen, aus Herzblut – ist etwas entstanden, das mehr ist als ein Regelwerk.
Wir präsentieren euch den Schlachtenguide von Vier Wege. Geschrieben von Lukas.
– Den Link dazu findet ihr HIER.
16.06.2025 | Regelwerk V. 0.3 online - Changelog & Update
Mit Freude und Stolz dürfen wir euch mitteilen, dass Version 0.3 unseres offiziellen Regelwerks ab sofort online ist!
Nach vielen Stunden der Feinarbeit, Community-Feedback, Teamdiskussionen und struktureller Überarbeitung haben wir wichtige Abschnitte ergänzt, vereinfacht und überarbeitet – um Vier Wege noch stimmiger, immersiver und klarer zu machen.
– Den Link dazu findet ihr HIER.
Die wichtigsten Regeländerungen:
- Erweiterung und Ergänzung unserer Einleitung & Wertecharta
- Regelergänzung Kapitel 3: Schilde mit über 100cm können nur als "stationäre Pavesen" geführt werden und müssen "abgestellt werden".
- Ergänzung bei Kapitel 4, OT-Kleidung
- Ergänzung bei Kapitel 6, Möglichkeit eure Ideen einzubauen
- Ergänzung Kapitel 8, Der Stab des Wanderers kann nicht mit 4 Splittern aktiviert werden
- Ergänzung Kapitel 8, Instrumentarien sind grau-weiß eingefärbt
- Überarbeitung Kapitel "Magie". Vereinfachung einiger Passagen, kritische Änderungen der Mechanik. Für Magier/innen ein must-read.
- Kapitel 12.3. Der Magier/innen-Fokus
- Ergänzung Kapitel 14. Die ersten Schritte & Änderung der Zauber - Abschaffung von legalen & illegalen Zaubern
- Ergänzung Kapitel 17
15.06.2025 | Der Süden ist ausgebucht – und der Löwe verneigt sich
Wer hätte das gedacht? Der Süden – das Lager der Flamme, der Kunst, der Ehre – ist voll.
Die Plätze im Lager des Löwen sind vergeben.
Ihr habt dem Löwen bereits jetzt schon mit Anmut, Glanz und stiller Entschlossenheit alle Ehre gemacht. Und der Löwe, der sonst so stolz und unerschütterlich blickt, hat eine Träne der Rührung in den Augen - aus Dankbarkeit.
Wir wussten, dass der Süden für manche von Euch besonders ist - Dass hier das Spiel ein wenig schöner, ein wenig dramatischer, ein wenig kunstvoller ist. Aber dass so viele von euch diesen Weg gehen wollen, dass ihr so früh, so entschlossen, so leidenschaftlich dem Süden eure Treue zeigt – das erfüllt uns mit Freude. Und ja: mit Demut.
Der Löwe hätte nicht gedacht, dass ihm so viele die Ehre erweisen wollen.
Doch er nimmt sie an – mit Würde, mit Feuer, mit offenen Armen.
Was bedeutet das?
Das Lager des Südens ist derzeit ausgebucht.
Wer sich trotzdem noch dem Süden anschließen möchte, darf Lukas gerne schreiben –
doch nur nach persönlicher Absprache und bei stimmiger Ergänzung öffnen sich vielleicht noch ein paar Plätze im Schatten der Zelte.
Danke.
Für euer Vertrauen. Eure Vision. Eure Liebe zum Süden. Der Löwe sieht euch – und er verneigt sich.
In Glanz, in Würde, in Flamme – Der Süden lebt.
Viele Grüße,
Lukas
27.05.2025 | Regelwerk V. 0.2.1 online - Changelog & Update
Die Schriften der Vier Wege wurden geprüft, erweitert – und neu gebunden. Die neue Fassung des Regelwerks liegt bereit – Den Link dazu findet ihr HIER.
Hier die wichtigsten Regeländerungen
Kapitel 3. Absatz 2.:
Waffen und Schilde: In der Splitterwelt sind Waffen und Schilde weit mehr als bloße Requisiten – sie sind Verlängerungen des Charakters, Ausdruck von Rang, Herkunft, Stil und innerer Haltung. Ob zierlicher Dolch, massiver Schild oder kunstvoll gestaltete Klinge – jede Waffe erzählt eine Geschichte. Damit diese Geschichte sicher, glaubwürdig und eindrucksvoll bleibt, gelten einige wichtige Grundsätze.
Der wichtigste technische Aspekt beim Umgang mit Waffen ist die Beschaffenheit des Kernstabs – also des tragenden Elements im Inneren einer Waffe.
🔹 Kernstablose oder auch „geschraubte“ Waffen: Diese bestehen vollständig aus Schaumstoff und sind besonders gut zum Darstellen von Stichen geeignet. Sie sind leicht, flexibel und sicher – z. B. bei Dolchen, Brieföffnern oder Ritualklingen. Neuerdings gibt es auch spezielle stichfähige, geschraubte Waffen (z.B. Dreki Megin). Diese sind speziell für den „Stich“-Kampf entwickelt worden (z.B. Phalanxkampf, Hellebardentrupps, Landsknechte, etc.)
🔹 Waffen mit Kernstab: Diese sind primär für Schläge und Bewegungen mit Klinge oder Schlagfläche gedacht. Hier gilt: Zustechen ist ausdrücklich untersagt, da Verletzungsgefahr besteht.
Schilde sind bei Vier Wege nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Sie bieten Schutz – ja – doch darüber hinaus sind sie wichtige Spielträger: Statussymbol, Clanzeichen, Insignie der Ehre. Ob rund oder eckig, hölzern oder mit Leinwand bespannt (oder beides?) – sofern sie gestalterisch zum Charakter passen und verantwortungsvoll geführt werden, sind sie willkommen. Natürlich heißen wir weiterhin alle Larpschild-Träger/innen willkommen - wir wollen nur eine zusätzliche Alternative, ein neues Spielangebot ermöglichen. Doch: Körperchecks, Rempler und Schildschläge sind nicht erlaubt. Vollmetallschilde sind nicht zugelassen. Große Schilde (über 100 cm Höhe) sollten nur eingesetzt werden, wenn sie die Dynamik szenischer Kämpfe nicht behindern - und das tun sie meistens – aber wir lassen uns gerne mit Argumenten vom Gegenteil überzeugen ;).
Wir möchten keine statischen Blockschlachten – sondern lebendige, cineastische Duelle mit Bewegung, Eleganz und Ausdruck. Ein guter Schildkampf erinnert an eine Filmszene – nicht an ein Wettrüsten im Sportverein.
Wenn du dir unsicher bist, ob dein Schild spielgeeignet ist, sprich uns gern vorab an – wir beraten dich mit Freude.
Ob als stille Bedrohung am Spieltisch, als Ritualgegenstand oder als letzter Ausweg im Kampf – Dolche und Messer haben ihren festen Platz im Spiel von Vier Wege. Die meisten sind kernstablos und somit für Zustiche geeignet. Besonderheit: Einige Dolche (insbesondere große oder ungewöhnliche Designs) enthalten einen Kernstab.
In diesem Fall gilt: Nicht stechen – lieber schlitzen oder druckfrei führen. Und ja: Auch Brieföffner aus Schaumstoff gibt es – sie können Teil großartiger kleiner Szenen werden.
Grundregel: Sicherheit vor Stil – aber nie ohne Stil Wir wünschen uns szenische, elegante Kämpfe – nicht rohe Kraftakte. Führt eure Waffen mit Bedacht, eure Schilde mit Rücksicht, und achtet auf den Fluss der Szene, nicht auf den Sieg. Eine gute Waffe glänzt nicht durch Schaden – sondern durch die Geschichte, die sie erzählt.
Kapitel 3. Absatz 3.:
Rüstungen: Rüstungen sind so einzigartig wie die Trägerinnen und Träger, die sie schmücken. Ob kunstvoll verziertes Leder oder ehrfurchtgebietender Stahl – jede Rüstung erzählt eine Geschichte und erfüllt ihren ganz eigenen Zweck im Spiel. Lederrüstungen sind leicht, beweglich und vielseitig. Sie bieten nur begrenzten Schutz, lassen sich dafür aber hervorragend individualisieren: Ob in gedeckten Naturtönen oder leuchtenden Farben – sie sind Ausdruck des Charakters, den ihr verkörpert. Bitte beachtet: Auch wenn ihr eine Rüstung tragt, achtet darauf, eure Schläge kontrolliert zu führen – bremst vor dem Auftreffen ab und spielt mit Rücksicht. Metallrüstungen – liebevoll „Dosen“ genannt – beeindrucken durch Präsenz. Sie poltern, blitzen, klirren – und flößen Respekt ein. Doch auch sie haben ihre Tücken: Sie sind schwer, schränken Sicht und Bewegung ein und können bei Hitze oder längeren Kämpfen belastend werden. Bitte achtet beim Spiel mit (oder gegen) Plattenträger/innen auf Folgendes:
- Keine Schläge auf den Kopf – auch nicht bei Helmträgern!
- Achtet auf eure Füße – in voller Rüstung ist das Blickfeld oft eingeschränkt, versehentliche Tritte auf Zehen sind schnell passiert.
- Keine stumpfen Prügelattacken auf den Bodenliegenden – auch unter Rüstung spürt man Schmerzen.
Wichtig: Eine schwere Rüstung schützt deutlich besser als eine leichte oder gar keine – aber sie macht niemanden unverwundbar. Wer eine Rüstung trägt, übernimmt auch Verantwortung: Zählt eure Treffer mit, spielt den Schaden realistisch und geht zu Boden, wenn es dramaturgisch und regelgerecht an der Zeit ist.
Die Spielleitung achtet auf faires Spiel. Wer zu viele Treffer ignoriert oder seine Rüstung als Vorwand nutzt, um „unbesiegbar“ zu sein, muss mit einer Verwarnung rechnen.
Kapitel 3. Absatz 12.:
Schleifenregelung: Seit 2025 gibt es eine Schleifenregelung auf unseren Cons. Die Farbe Weiß symbolisiert: unter keinem Umstand möchte ich kämpfen! Das bedeutet weder mit Waffen noch in einem Handgemenge noch sonst. Dies ist zu respektieren. Personen mit dieser Schleife werden dann aber gebeten sich nicht am Schlachtfeld aufzuhalten.
Die Farbe „Pink“ symbolisiert, dass man offen für Infight ist. Achtung: Wir als Veranstalter übernehmen ABSOLUT keine Haftung für Beschädigungen oder Verletzungen.
Kapitel 3. Absatz 13.:
"Kein Ausführen von Finten" wurde gestrichen, da es missverständlich ist. Natürlich darf elegant "ausgewichen" werden, wir fördern ja cineaistisches Kämpfen. Achtet bitte aber darauf, dass "effektives" Kämpfen KEIN "schönes" Kämpfen ist.
Wir sind gegen Fuchteln, herumspringen und "effektives" Kämpfen.
Wir sind FÜR langsames, episches, dramatisches, monumentales Kämpfen.
Neue Absätze
Kapitel 3. Absatz 17.:
Keine Paraden gegen Pfeile mit Waffen: Pfeile dürfen nicht mit Schwertern, Äxten, Speeren oder anderen Nahkampfwaffen pariert oder abgeschlagen werden. Diese Aktion ist realistisch unplausibel, und birgt zudem die Gefahr, dass der Pfeil beschädigt wird oder unkontrolliert abprallt.
Erlaubt ist das Abblocken mit Schilden, sowohl frontal als auch seitlich. Auch das passive Abprallen eines Pfeils – z. B. an einer geschlossenen Formation oder einer Phalanx – ist natürlich möglich und spielerisch willkommen.
Wenn du getroffen wirst: Spiele den Treffer bitte glaubwürdig aus – auch wenn es "nur gestreift" war. Fernkämpfer freuen sich über sichtbare Wirkung!
Kapitel 3. Absatz 18.:
Verantwortung der Bogenschützen: Auch für Fernkämpfer gilt - Spielt mit Rücksicht und Beobachtung. Besonders bei stark gerüsteten Figuren (z. B. Träger/innen von Vollplatten) kann es passieren, dass ein Treffer akustisch oder körperlich kaum spürbar ist – oder im Lärm der Szene untergeht. Das ist kein absichtliches Ignorieren, sondern schlicht ein Nebeneffekt der Darstellung. Zielt also bewusst, meidet Überdistanzen, und bringt euch aktiv ins Spiel ein: Zieht sichtbar, lasst den Schuss als Bedrohung spürbar werden, und nehmt auch mal Kontakt auf, wenn ihr merkt, dass euer Spiel gerade untergeht.
23.05.2025 | Das Regelwerk ist erneuert. Viel Spaß beim Lesen!
Es war eine lange Reise durch Pergament und Streit, durch Worte, Zweifel und Erkenntnis. Doch nun ist es vollbracht:
Die Schriften der Vier Wege wurden überarbeitet, geprüft, erweitert – und neu gebunden.
Die neue Fassung des Regelwerks liegt bereit – umfassend, klarer, tiefer. Den Link dazu findet ihr HIER.
Die Gelehrten der Wege, die Schriftführer des Westens, die Orakel des Ostens, selbst Barden und Krieger aus Süden und Norden haben beigetragen, gestritten, geordnet. Nun darf gelesen, verstanden und gespielt werden.
Besonders von Interesse dürfte die neu gefasste Lehre der Magie sein.
Was bedeutet es, in der Splitterwelt zu zaubern? Woher fließt die Macht – und welchen Preis fordert sie? Für alle, die sich mit den arkanen Strömungen verbinden oder jene prüfen, die dies tun, lohnt sich ein tiefer Blick.
Vorboten des Spiels – Spielerinformationen aus Genesia
Doch das ist nicht alles.
Ein zweites Dokument liegt bereit: Ein Schreiben voller Einsichten, Gerüchte und Hintergrundwissen – direkt aus der lebendigen Stadt Genesia und ihren vier stolzen Vierteln. Den Link hierzu findet ihr ebenfalls HIER.
Was euch dort erwartet? Politische Ränke, uralte Strömungen, Konflikte zwischen Ordnung und Wandel, Glanz und Schatten – und die Entscheidung, wohin euer Weg euch führen wird.
Diese Vorab-Spielerinformationen bieten nicht nur Kontext, sondern sind ein Schlüssel zur Tiefe des kommenden Kapitels. Sie wurden mit größter Sorgfalt und Hingabe verfasst – aus Respekt vor eurer Zeit, vor euren Charakteren, vor dem Spiel.
Die Feder hat getan, was das Schwert nicht vermag. Jetzt seid ihr an der Reihe, die neuen Zeilen mit Leben zu füllen.
Möge euch das Lesen klüger, das Spiel tiefer – und die Vorfreude größer machen.
03.04.2025 | Das Badehaus & die Südtaverne – Wohlfühlen wie in den besten Legenden!
Der Süden ruft – und diesmal nicht nur mit Feuer, sondern auch mit heißem Dampf und einem Hauch Luxus.
Wir freuen uns riesig verkünden zu dürfen: Das Badehaus kehrt zurück! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auch diesmal wieder eine wohlige Sauna geben – und ganz neu: Badezuber! Perfekt, um nach epischen Abenteuern die müden Knochen zu entspannen und den Geist zu klären.
Und zwischen uns… es gibt Gerüchte, dass es erneut einen kleinen Wettbewerb geben könnte. Wer es schafft, die Gunst des Löwen des Südens zu gewinnen, darf sich vielleicht auf eine exklusive Luxus-Saunasession mit dem Herold höchstpersönlich freuen… (Aber psst… das bleibt vorerst nur ein Flüstern in den Gassen!)
Die Herolde stimmen sich bereits ein:
Der Löwe des Südens (mit einem schelmischen Grinsen):
„Ahhh… nichts besseres, als nach einem heldenhaften Tag die Seele im heißen Dampf baumeln zu lassen. Ich werde natürlich höchstpersönlich dafür sorgen, dass das Badehaus den Glanz bekommt, den es verdient… und mal sehen, wer sich als würdig erweist, mir Gesellschaft zu leisten.“
Er zwinkert charmant in Richtung der anderen Herolde.
Der Bär des Nordens (schnaubt, aber nicht ohne ein anerkennendes Lächeln):
„Naja, Feuer und Schaum – meins ist’s ja nicht… aber ich muss zugeben: Nach einem harten Tag Aufbau hilft so ein Badezuber doch gewaltig. Und wer sagt’s denn – Entspannung kann schließlich auch Stärke sein.“
Die Schlange des Ostens (leise, die Augen halb geschlossen):
„Wärme… Wasser… Wandel. Es ist nur passend, dass Körper und Geist gereinigt werden, ehe man wieder ins Spiel zurückkehrt. Ich… freue mich darauf, das eine oder andere Geheimnis in der Dunstschwade zu erlauschen.“
Ein vieldeutiger Blick zum Löwen.
Der Adler des Westens (räuspert sich, die Stimme klar):
„Effizienz ist wichtig – auch beim Entspannen. Ich werde das Badehaus testen… gründlich. Schließlich müssen auch die striktesten Pläne ab und an gelockert werden. Nur… keine zu wilden Ausschweifungen, bitte.“
Ein kurzer, spitzer Blick zum Löwen. Und – wer genau hinsieht – ein kaum merkliches Schmunzeln.
Die Südtaverne: Ein Ort zum Genießen
Und das ist nicht alles: Im Süden wird es erstmals eine eigene prachtvolle Taverne geben! Onyxia und ihre fleißigen Zwerge errichten eine Taverne, wie sie südländischer kaum sein könnte – mit viel Herzblut, Leidenschaft und Stil. Und das Beste? Gerüchten zufolge bietet die Taverne einen einzigartigen Ausblick auf die Arena des Südens… und sogar auf den luxuriösen Bereich des Herolds höchstpersönlich.
Wir laden euch herzlich ein, das Badehaus und die Taverne in vollen Zügen zu genießen. Dieses Angebot ist für alle Spieler/innen da – gönnt euch Momente der Ruhe und Geselligkeit, mitten in der Hitze des Abenteuers.
Denn die wahren Helden wissen: Nur wer sich gut erholt, kann groß auftrumpfen.
20.03.2025 | Mini-Vorcon für "Vier Wege" - Juli 2025
Ein leiser Wind streicht über die Küsten der Splitterwelt, trägt das Lachen von Seefahrern, das Klingen von Bechern und das Flüstern alter Geschichten heran… und mitten darin öffnet sie bald ihre Tore: Die Taverne an der Olivenküste.
Wir freuen uns, euch zur inoffiziellen Vorcon einzuladen – ein entspannter, atmosphärischer Abend vor dem großen Wettstreit, bei dem ihr euch auf das Kommende einstimmen könnt. Ob ihr alte Freunde wiederseht, neue Allianzen schmiedet oder einfach bei gutem Essen und Trunk dem Rauschen des Meeres lauscht – diese Taverne ist der perfekte Ort für alle, die die Splitterwelt auch abseits der großen Bühnen erleben wollen.
Was euch erwartet:
- Ambiente & Flair einer rauen, herzlichen Hafen-Taverne
- Gelegenheit zum Plausch & IT-Vernetzen – perfekt für neue Charakterplots
- Leckereien & Getränke in gemütlicher Runde
- Erlebe deine ORGA in neuen Rollen :)
Wann & Wo? Die genauen Details erfährst du HIER.
Die Taverne an der Olivenküste – ein Ort, wo Geschichten geboren werden, lange bevor die Schwerter gekreuzt werden.
10.03.2025 | Die "Vier Wege" wachsen – Mehr LARPs in der Splitterwelt
Tief in der Kammer der Echos, wo die Splitter der Seelen leise flimmern und das Licht längst vergessener Sterne durch hohe Fenster fällt, sitzen die vier Herolde. Vor ihnen, auf einem Sockel aus schwarzem Stein, tanzt das Bild der Splitterwelt – und es… wandelt sich.
Der Herold des Nordens (die Hände auf kräftigen Oberschenkeln verschränkt, die Stimme voll bodenständiger Wucht):
„Seht nur… wie sie sich streckt, wächst, atmet. Das Land verlangt nach mehr. Ein Wettstreit ist gut, aber es reicht nicht. Die Splitterwelt… sie ruft nach Abenteuer, nach neuen Prüfungen. Ich sage euch: Wir müssen weiterziehen – neue Lager errichten, neue Geschichten schreiben.“
Er klopft mit der Faust hart auf den Tisch, die Splitter zucken aufleuchtend auf.
„Die Zeit ist gekommen für mehr als nur ein Ereignis in der Splitterwelt.“
Der Herold des Ostens (die Finger gleiten sachte durch den Nebel, ihre Stimme ein Flüstern, das dennoch den Raum füllt):
„Mmm… es ist schön, dass du das auch spürst, Bär. Die Strömungen… sie sind voller ungenutzter Möglichkeiten. Geheimnisse, die nur darauf warten, ans Licht zu kommen. Neue Riten, neue Schleier, neue Pfade der Erkenntnis.“
Sie lächelt sanft, die Augen glitzern listig.
„Und ich sehe… dass in diesen neuen LARPs die Schatten tiefer und die Magie wilder sein werden. Das ist es, was die Splitterwelt lebendig hält.“
Der Herold des Südens (er sitzt lässig, aber seine Augen funkeln voller Tatendrang, während er einen pulsierenden Splitter zwischen den Fingern dreht):
„Ach, ihr redet von Geheimnissen und Prüfungen… doch was wäre all das ohne die großen Gesten? Ohne Drama, ohne Kunst, ohne Heldenmut? Neue LARPs bedeuten neue Bühnen. Neue Gelegenheiten für Glanz und Ruhm.“
Er lehnt sich vor, die Stimme seidig und intensiv:
„Ich sehe Turniere in fernen Ländern, Maskenbälle in geheimen Hallen, Kämpfe, die Legenden werden. Oh… das Feuer des Südens wird in jedem neuen Kapitel brennen.“
Ein vielsagender Blick huscht zur Schlange – kurz darauf zum Adler, ein Hauch von neckischem Spiel in seinen Augen.
Der Herold des Westens (die Stirn leicht gerunzelt, doch aufmerksam, mit dem unverkennbaren Drang nach Struktur):
„Es ist… faszinierend zu beobachten, wie ihr alle gleich ins Schwärmen geratet. Aber vergessen wir nicht: Mit jedem neuen LARP wächst auch die Verantwortung. Struktur, Ordnung… Systeme, die funktionieren müssen. Ich stimme zu: Mehr Veranstaltungen, ja – aber mit klaren Konzepten, verlässlichen Mechanismen. Ohne sie fällt alles in sich zusammen.“
Sie richtet einen kurzen, scharfen Blick auf den Löwen.
„Und Glanz ohne Fundament? Hält nicht lange.“
Der Norden (nickt langsam, die Finger trommeln auf den Tisch):
„Da hat sie nicht unrecht. Stärke braucht ein solides Fundament. Aber lasst uns nicht zu vorsichtig sein – die Welt will wachsen. Und unsere Kriegerinnen auch.* Neue Felder, neue Prüfungen… ich sehe schon vor mir, wie wir gemeinsam Stein auf Stein setzen, um etwas Bleibendes zu schaffen.“
Der Osten (die Augen halb geschlossen, die Stimme träumerisch):
„Und die Seelen werden auf diesen neuen Wegen wandeln. Ich sehe Rituale, so alt und doch neu… Schattenreiche und Orte, wo der Schleier zwischen den Welten dünner ist. Diese neuen LARPs… sie werden nicht nur Szenen bieten, sondern Türen zu anderen Ebenen öffnen.“
Der Süden (schlägt spielerisch die Hände zusammen):
„Und was für grandiose Erzählungen das geben wird! Ich meine… stellt es euch vor: Ein ganzes LARP nur für die Künste. Oder eines, das den Wettstreit der Ehre in den Mittelpunkt stellt. Die Splitterwelt lebt von Emotion – und ich werde persönlich dafür sorgen, dass kein Herz unberührt bleibt.“
Er lehnt sich zurück, die Augen blitzen erneut zur Schlange und zum Adler.
„Natürlich… manche Herzen sind ja schon ganz aufgewärmt.“
Der Westen (zieht eine Augenbraue hoch, das Gesicht bleibt streng – doch ein feines Lächeln blitzt auf):
„Solange du nicht vergisst, wer am Ende die Regeln schreibt. Mehr LARPs bedeuten mehr Komplexität – und ich freue mich darauf, diese Netze zu knüpfen. Aber…“
Ihr Blick schweift, für den Bruchteil einer Sekunde bleibt er beim Löwen hängen.
„… ein bisschen Flamme hier und da… macht die Sache nur spannender.“
Ein langer Moment vergeht. Die Splitter in der Mitte beginnen zu kreisen, ein Kaleidoskop aus Licht, Schatten und Möglichkeiten. Schließlich erheben sich die vier Herolde, jeder mit einer anderen Vision – aber mit einer gemeinsamen Überzeugung.
„Die Splitterwelt wächst. Mehr LARPs, mehr Wege, mehr Leben. Seid bereit, denn das nächste Kapitel wird größer als je zuvor.“
In unserer neuen Sektion „Mehr LARPs“ erfahrt ihr alles über kommende Abenteuerformate, neue Reihen und weitere Veranstaltungen innerhalb der Splitterwelt.
Wohin wird euer Weg euch führen?
02.03.2025 | Die Gaben der Götter – Rabattcode für Mytholon
Hört her, ihr Streiter der Splitterwelt, ihr Erbauer neuer Reiche, ihr Suchenden, Wandernden, Wissenden! Die Götter der Vier Wege blicken wohlwollend auf jene, die ihre Pfade beschreiten – und so ward uns eine Gabe gewährt, um euch in euren kommenden Abenteuern zu rüsten.
Dank der ehrenvollen Allianz mit Mytholon, den Hütern der Klingen, den Webern der Gewänder und Schmieden der Helme, ward uns ein mächtiger Schlüssel überreicht:
Der Rabattcode „4WEGE“
Jene, die diesen Namen im Tempel von Mytholon nennen, werden mit einer Ersparnis von 10% auf ihre gesamte Ausrüstung belohnt – sei es für schützende Rüstung, für die Gewandung eines hohen Gesandten oder für das schlichte Tuch des Umherziehenden. Lediglich die Mysterien der Zeitungen und der Met der Götter selbst entziehen sich diesem Zauber. Nutzet dies, um euch für Vier Wege 2025 zu wappnen, um stärker, stolzer und prächtiger als je zuvor in die Schlachten der Diplomatie, der Ehre und des Schicksals zu schreiten. Möge euer Stahl scharf, eure Gewandung würdig und euer Herz unerschütterlich sein.
Zum Hort der Ausrüstung: http://www.mytholon.com/
Teilt die Kunde mit euren Brüdern und Schwestern im Spiel, auf dass sich unsere Gemeinschaft weiter entfaltet!
Auf bald in der Splitterwelt – möge das Schicksal euch wohlgesonnen sein!
01.03.2025 | Online-Stammtisch – Triff die ORGA, Herolde und andere Spieler/innen Splitterwelt auf unserem Community-Discord!
Wusstet ihr schon? Jeden Monat öffnen wir die digitalen Tore zu unserem Vier Wege Online-Stammtisch auf Discord!
Ob ihr alte Hasen seid oder gerade erst überlegt, Vier Wege kennenzulernen – unser Stammtisch ist der perfekte Ort, um:
- neue Leute aus der Community kennenzulernen
- Fragen zu Plot, Regelwerk oder Charakterideen zu stellen
- euch über vergangene Abenteuer und kommende Pläne auszutauschen
- einfach gemütlich zu plaudern und Splitterwelt-Feeling zu schnuppern
Egal ob Lagerleitung, GSC, Neuling oder stille Mitleser/in – jede/r ist willkommen!
Die Splitterwelt lebt nicht nur auf dem Spielfeld – sondern auch im Gespräch.
Wann? Die nächsten Termine findet ihr im Discord-Channel ꜱᴛᴀᴍᴍᴛɪꜱᴄʜ.
Wo? Auf unserem offiziellen Discord: HIER.
Kommt vorbei, stellt Fragen, spinnt Pläne oder lasst euch einfach inspirieren. Wir freuen uns auf euch!
25.02.2025 | „Hilf mit!“ – Deine Chance, Teil der Splitterwelt zu werden
Wieder hallen Stimmen durch die Welt der Vier Wege. Doch diesmal… geht es nicht nur um Ruhm oder Schönheit. Es geht ums Eingemachte.
Der Herold des Nordens (rollt die Ärmel hoch, eine schwere Axt lässig über die Schulter geworfen):
„Hört her! Was nützen die schönsten Träume, wenn niemand sie aufbaut? Die Splitterwelt steht nur, weil starke Hände mit anpacken. Wir brauchen euch – beim Zeltaufbau, beim Dekorieren, beim Schleppen. Für die Erde, für die Wurzeln unseres Spiels! Wer wirklich Herz zeigt, hilft mit – bis zum letzten Tag. Wir brauchen ein Bauteam!“
Der Herold des Ostens (zieht einen feinen Kreis mit dem Finger in die Luft, Nebel kräuselt sich, die Stimme schmeichelt):
„Ach, Muskelkraft ist ja schön… aber was ist mit den Seelen des Spiels? Wir brauchen ebenso jene, die sich in die Haut von Geistern, Dämonen und verlorenen Seelen hüllen. GSCs und wandelnde Rätselwesen – jene, die unsere Welt mit Magie füllen und andere in den Bann ziehen. Ihr seid die, die Geschichten wirklich zum Leben erwecken.“
Der Herold des Südens (steht in heroischer Pose, einen Fuß auf einem kunstvollen Podest, die Stimme voll Pathos):
„Und was wären die großen Dramen ohne ihre Regisseure? Wir suchen Spielleiterinnen – jene mit dem Blick für die Szene, für das Pathos, für den perfekten Moment. Mutig, klug, unerschütterlich. Werdet Teil der Story, nicht nur als Held – sondern als Schöpfer. Und lasst mich hinzufügen… ein bisschen Glanz auf der Bühne hat noch nie geschadet.“
Er wirft einen koketten Blick zur Schlange und zum Adler – sein Lächeln vielsagend.
Der Herold des Westens (klopft akribisch Staub von der Robe, die Stirn leicht gerunzelt, aber mit einem funkensprühenden Blick):
„Während ihr euch wieder in Glanz und Nebel verliert… möchte ich an die unsichtbaren Helden erinnern. Das Putzteam. Ohne sie? Chaos. Mit ihnen? Ordnung, Sauberkeit, Struktur. Wer wirklich Weitsicht beweist, hilft dort, wo andere wegsehen. Und glaubt mir… nichts funktioniert ohne sie.“
Ein kurzer, kaum merklicher Blick zum Löwen, gefolgt von einem sachten Stirnrunzeln – als wolle sie sagen: „Und wer putzt deinen Glitzer eigentlich weg?“
Alle zusammen – diesmal fast im Chor, mit funkelnden Augen:
„Die Splitterwelt lebt von euch! Egal ob Muskelkraft, Magie, Leitung oder Ordnung – wer mitmacht, wird Teil von etwas Größerem.“
In unserer neuen „Hilf mit!“-Sektion findet ihr alle Möglichkeiten, euch einzubringen: als GSC, SL, Aufbauhelfer/in, Bauteam, Putzteam und mehr. Jede helfende Hand zählt – und wird belohnt.
Jetzt reinschauen und mithelfen: HIER.
18.02.2025 | Die Herold-Seiten sind online
In der stillen Halle der Ewigkeit, wo die Splitter der Welt leise flüstern, treffen sich die vier Herolde. Die Luft knistert – nicht nur vor Magie, sondern auch vor… gewohnten Spannungen. Es dauert nicht lange, da erhebt der Erste das Wort.
Der Herold des Nordens (der Bär), mit sonorer Stimme und einem schweren Seufzer:
„Also… das wurde auch Zeit. Endlich bekommen meine Leute die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Meine Seite? Die wird stark sein wie der Fels und tief wie die Wurzeln alter Bäume. Kein Firlefanz, kein überflüssiges Gerede. Geschichten von Jägern, Kriegern, von den stillen Heldinnen des Winters… ehrlich und roh, wie der Norden nun mal ist.“
Er stemmt die Hände in die Hüften, lässt den Blick einmal in die Runde schweifen – kurz länger bei dem Löwen, als ob er sichergehen will, dass der Süden auch wirklich zuhört. Ein Zucken im Mundwinkel: „Nicht wahr, Löwe?“
Der Herold des Ostens (die Schlange), ihr Blick listig, ihre Stimme wie ein sachter Schleier aus Nebel:
„Ach, Bärchen, deine Stärke ist bewundernswert… aber was ist rohe Kraft ohne die Verführung der Wandlung? Meine Seite wird ein Gewebe aus Magie, Rätseln und uraltem Wissen. Ein Ort, an dem Wahrheit und Wahnsinn tanzen. Wo jeder Besucher sich fragt, ob er das Gefundene wirklich verstehen möchte.“
Ihr Blick gleitet – fast fließend – vom Bären… dann langsam zum Löwen. Ihre Augen blitzen, als sie mit einem leichten Lächeln hinzufügt:
„Aber natürlich, lieber Löwe, du wirst dich in meinen Worten wiederfinden. So… neugierig, wie du bist.“
Der Herold des Südens (der Löwe), lehnt entspannt an einer Säule, die Sonne reflektiert auf seiner goldenen Rüstung. Er lächelt – ein Hauch von Überlegenheit, aber auch Spielfreude in der Stimme:
„Oh, ihr Lieben… so viel Mühe gebt ihr euch mit euren schönen Worten. Aber sind wir doch ehrlich: Was wäre die Splitterwelt ohne Glanz? Ohne Leidenschaft? Ohne uns?“
Er macht eine kleine, ausladende Geste.
„Meine Seite wird strahlen. Helden, Turniere, Kunstwerke… die Geschichten werden brennen wie mein Herz. Und – natürlich – wird sie die schönste sein.“
Er lässt den Blick langsam, genüsslich zwischen Schlange und Bär wandern, seine Stimme wird weicher:
„Aber keine Sorge… es wird Platz geben für starke Gefährten und… verführerische Inspirationen.“
Ein Schmunzeln, das sowohl die Schlange als auch den Bären einen Moment innehalten lässt.
Der Herold des Westens (der Adler), der das Spiel mit einem skeptischen Blick beobachtet hat, schüttelt schließlich leicht den Kopf. Präzise, kühl – aber die Augen verraten ein gewisses Knistern:
„Ach… wie überraschend. Ihr drei balgt euch um die Krone der Macht, während ich die Krone des Verstands trage. Meine Seite wird funktionieren – so einfach ist das. Klare Strukturen, saubere Informationen, perfekte Abläufe. Kein Rätselraten, kein Bauchgefühl… sondern Fakten. Die Grundlage für jeden wahren Fortschritt.“
Ein kurzer, kaum merklicher Seitenblick zum Löwen, der allerdings etwas länger als nötig ausfällt. Ganz sachlich – natürlich.
„Aber…“ – ihre Stimme wird eine Spur wärmer – „… selbst die perfekteste Seite… braucht manchmal einen Hauch Feuer, um lebendig zu wirken.“
Ein winziges, beinahe verschämtes Lächeln, das gleich wieder verschwindet.
Ein Moment der Stille. Alle vier mustern sich – das Echo ihrer Worte hängt noch in der Luft. Ein leises Knistern zwischen Bär, Schlange und Löwe… ein Hauch von Taktik im Blick des Adlers.
Schließlich – fast gleichzeitig – nicken sie alle, wenn auch zögernd.
Alle zusammen (mit einem sichtlich gezwungenen Einverständnis):
„Also gut. Jeder Herold… bekommt seine eigene Seite.“
Ein kurzer Seitenblick vom Löwen zu Schlange und Adler, begleitet von einem charmanten Lächeln:
„So seid ihr alle zufrieden… fürs Erste.“
Und so geschieht es: Ab sofort findet ihr auf unserer Website eine eigene, tief immersive Seite für jeden Herold – maßgeschneidert für Norden, Osten, Süden und Westen. Voller Geheimnisse, Weisheiten, Inspiration – und einer Prise Rivalität.
Erkundet die neuen Heroldsseiten HIER.
Welche wohl die beeindruckendste ist? Das entscheidet – wie immer – ihr.
16.02.2025 | Endlich online: Unsere Fotogalerie ist da!
Nach langem Warten ist es nun so weit: Die offizielle Fotogalerie von Vier Wege 2024 ist online!
Taucht noch einmal ein in die epischen Szenen, die magischen Momente und die unvergesslichen Augenblicke, die wir gemeinsam geschaffen haben. Von den dramatischen Ritualen über heldenhafte Schlachten bis zu den stillen, intensiven Charakterportraits – unsere Fotograen haben die Splitterwelt für euch eingefangen.
Zur Galerie geht’s HIER.
Danke an alle, die diese Erinnerungen mitgestaltet haben – ob vor oder hinter der Kamera. Viel Spaß beim Stöbern, Staunen und Erinnern!
Die Bilder verblassen nicht – sie werden Teil unserer Geschichte.
15.02.2025 | Neue Fraktion! Die Orks kommen.
Es kracht, es bebt, es grummelt: Die Orks marschieren auf die Vier Wege 2025! Für das kommende Kapitel erweitern wir unsere Splitterwelt um eine eigenständige Orkfraktion mit eigener Lagerstruktur, Mechanik und jeder Menge wilder Power.
Was euch erwartet:
- Ein eigenständiges Orklager mit eigener Identität, Ritualen und Lagerführung
- Authentische Orkspiel-Mechaniken – roh, direkt, immersiv
- Kooperation mit erfahrener Ork-Community für starke In-Time-Integration
- Platz für Neulinge & Veteran/innen, die die rohe Seite der Splitterwelt erleben wollen
Diese Fraktion wird bewerbungsbasiert besetzt, damit die Immersion und das typische Orkfeeling garantiert sind.
"Hört, ihr Splitterzwerch’n! Da kumma mia – mit Eisen, Blut und Groll! 2025 zeigt da Orklager, wia echte Kraft ausschaut. Schmied’s eich zam, wir bring’n Chaos und Ehr!"
Alle Infos zur Orkfraktion sowie die Bewerbungsdetails findet ihr HIER.
Bist du bereit, den Weg des Blutes zu gehen? Die Splitterwelt wird nie wieder dieselbe sein.
10.02.2025 | Neue Fraktionsseiten online – Tauche tiefer ein!
Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können: Die neuen Fraktionsseiten sind jetzt online!
Ab sofort findet ihr auf unserer Website ausführliche Infos zu allen vier Wegen – Norden, Osten, Süden, Westen – sowie zur Unterwelt, Genesia (In Kürze) und Sonderfraktionen. Wir haben die Inhalte mit viel Liebe zum Detail erweitert, um euch noch mehr Tiefe, Immersion und Inspiration für eure Charaktere, Lagergestaltung und Spielführung zu bieten.
Was euch erwartet:
- Detaillierte Beschreibungen der Ideale & Werte
- Vertiefte Infos zu Ritualen, Kulturen & Symbolen
- Story-Hooks & Charakterideen für jeden Weg
- Neues Bildmaterial & inspirierende Texte
- Mehr Orientierung für Neulinge & spannende Hintergründe für Alteingesessene
Jetzt ist die perfekte Zeit, euren Charakter zu schärfen oder neue Wege zu erkunden.
Welchen Weg wirst DU gehen?
Zu den Fraktionsseiten geht's HIER.
03.02.2025 | Unsere Wertecharta ist online – Für ein respektvolles Vier Wege
Mit großem Stolz präsentieren wir euch heute unsere Wertecharta, die ab sofort online verfügbar ist. Damit setzen wir ein klares Zeichen: Vier Wege soll nicht nur ein Ort für episches Spiel und große Geschichten sein, sondern vor allem ein Raum des Vertrauens, der Sicherheit und des gegenseitigen Respekts.
Die Charta ist unser Beitrag zu einem verantwortungsvollen und inklusiven Miteinander – auf und neben dem Spielfeld. Sie richtet sich an alle: Spieler/innen, NSCs, GSCs, SLs und Orga. Wir verstehen uns als Brückenbauer/innen - in einer Zeit, wo zwischen Menschen immer mehr Distanz herrscht, wo politische und soziale Gräben gezogen werden, suchen wir die Verbindung und den Dialog. Deshalb: Vier Wege ist ein Ort des Austausches, des Respektes und des Miteinanders!
Unsere zentralen Werte auf einen Blick:
- Respekt & Achtsamkeit:
Jede/r wird mit Würde behandelt – unabhängig von Herkunft, Identität oder Erfahrung. Konflikte werden fair und offen angesprochen. - Sicherheit & Wohlbefinden:
Physische und psychische Unversehrtheit stehen an erster Stelle. Wir fördern ein Klima, in dem sich alle sicher fühlen dürfen – auf dem Platz wie am Lagerfeuer. - Einvernehmlichkeit & Fairness:
LARP lebt von Intensität – aber nur, wenn alle Beteiligten einverstanden sind. Klare Grenzen werden geachtet, Fairplay ist unser Fundament. - Inklusion & Vielfalt:
Unsere Welt ist so bunt wie die Splitter der Seelen. Jede/r ist willkommen, sich mit Fantasie und Leidenschaft einzubringen, solange er sich an unsere Regeln hält. - Offene Kommunikation & Transparenz:
Wir hören zu, geben Feedback und entwickeln uns weiter – gemeinsam mit euch.
Die vollständige Wertecharta findet ihr HIER.
Wir laden euch herzlich ein, sie zu lesen, zu verinnerlichen – und Teil dieser Kultur des Miteinanders zu sein. Nur wenn wir zusammenhalten, wird Vier Wege zu dem Ort, den wir alle lieben: Ein Platz für Abenteuer, Drama – und Respekt.
Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht.
01.02.2025 | Neue Website – Ein frischer Auftritt für Vier Wege!
Mit großer Freude können wir euch mitteilen: Unsere neue Website ist live! In akribischer Kleinarbeit hat Lukas (manche kennen ihn schon als den Löwen des Südens, ORGA) in den vergangenen Wochen einen völlig neuen Webauftritt für Vier Wege gestaltet, um den wachsenden Ansprüchen unserer Community gerecht zu werden.
Was euch erwartet:
- Übersichtlicher & moderner Aufbau
- Aktuelle Infos & News direkt im Blick
- Besser zugängliche Regelwerke & Leitfäden
- Plattform für unsere Fotogalerie
- Bessere Fraktionsseiten mit viel mehr Inhalt und Tiefe
Wir wollen nicht nur das Spiel weiterentwickeln, sondern auch unsere digitale Heimat Schritt für Schritt verbessern. Euer Feedback ist uns dabei besonders wichtig!
Habt ihr Anregungen, Wünsche oder Ideen zur Website? Schreibt uns gerne direkt oder nutzt die bekannten Kanäle.
Ein großes Dankeschön an Lukas für die unermüdliche Arbeit – und an euch alle für euer Vertrauen.
Die Splitterwelt wächst – online wie offline.
01.11.2024 | ORGA in Aktion – Wir arbeiten für ein noch besseres Vier Wege
Während die Splitterwelt kurz zur Ruhe kommt, wird hinter den Kulissen schon wieder mit Hochdruck gearbeitet. In den vergangenen Wochen haben wir uns in zahlreichen intensiven Orga-Sitzungen zusammengesetzt, um Vier Wege 2024 detailliert auszuwerten.
Euer umfangreiches Feedback – sei es Lob, Kritik oder konstruktive Anregung – war unser wichtigster Leitfaden. Wir haben jede einzelne Rückmeldung gesichtet, diskutiert und priorisiert. Viele Themen, die euch bewegt haben, stehen nun ganz oben auf unserer Agenda: von Plot-Tiefgang und Transparenz, über bessere Infrastruktur und Logistik, bis hin zu neuen In-Time-Mechaniken, die noch immersiveres Spiel ermöglichen sollen.
Unser Ziel: Aus den Erfahrungen von 2024 zu lernen und Vier Wege 2025 zu einem Erlebnis zu machen, das euch nicht nur begeistert, sondern auch spürbar weiterentwickelt.
Was wir euch versprechen können:
- Klarere Strukturen & Kommunikation
- Verbesserte Lager- und Spielflächenlogistik
- Feinschliff an Magie- und Regelmechaniken
- Noch mehr Fokus auf Community-Dialog & Mitgestaltung
Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei euch allen bedanken: Eure Offenheit, euer Engagement und eure Leidenschaft sind der Grund, warum wir uns so akribisch in jedes Detail knien.
Vier Wege lebt durch euch – und wir freuen uns riesig, mit dieser Energie gemeinsam in die nächste Runde zu starten.
Bleibt dran – es gibt bald mehr Einblicke in die kommenden Neuerungen für Vier Wege 2025!
12.09.2024 | DANKE für Vier Wege 2024 - Ein großes Fest der Splitter und Herzen
Was für eine Reise! Mit Stolz und großer Dankbarkeit blicken wir auf Vier Wege 2024 zurück – ein Kapitel, das uns allen wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dank euch, der großartigen Community aus Spielerinnen, NSCs, GSCs, SLs und Helferinnen, wurde die Splitterwelt erneut zum Leben erweckt – intensiver, epischer und schöner als je zuvor.
Wir sagen aus tiefstem Herzen Danke für:
- unvergessliche Szenen voller Mut, Magie und Emotion
- Lager, die Herzblut und Kreativität bis ins letzte Detail gezeigt haben
- herausragendes Teamwork – sei es im Spiel, beim Auf- und Abbau oder bei der liebevollen Gestaltung
- das Vertrauen, die Leidenschaft und den Spirit, den jede/r von euch mitgebracht hat
2024 war ein voller Erfolg – nicht nur organisatorisch, sondern auch als Zeichen dafür, was wir gemeinsam erschaffen können, wenn jede/r seinen Teil beiträgt.
Die Splitterwelt ist durch euch gewachsen, hat sich verändert und neue Spuren hinterlassen. Und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch das nächste Kapitel aufzuschlagen.
Bleibt gespannt – die Vier Wege gehen weiter.
Im Namen des gesamten Orga-Teams: DANKE für Vier Wege 2024.