SOLDHEIM

In den verworrenen Gassen und dunklen Winkeln von Soldheim findet ihr eine Welt, die gleichermaßen von Gefahr und Verlockung durchzogen ist.

"Soldheim hat seine eigenen Regeln, seine eigenen Gesetze – und sie werden mit Blut und Stahl durchgesetzt."

ACHTUNG

Das Soldheim ist ein Bewerbungslager. Die Plätze sind stark limitiert und jede Anmeldung wird auf Konzepttreue geprüft. Wir behalten uns das Recht vor, Anmeldungen abzulehnen.

 

In Soldheim seid ihr euer eigener Meister. Hier zählen nicht Titel oder Geburtsrecht, sondern Geschick, Verstand und der Mut, das Risiko einzugehen. Freundschaften sind flüchtig, Loyalität wird erkauft, und Vertrauen ist ein seltener Schatz. Doch wer die Spielregeln beherrscht, kann in Soldheim alles erreichen. 

 

Was zeichnet das Soldheim aus?

Die Bewohner sind ein bunter Haufen aus schillernden Gestalten: Krieger, die ihre Dienste meistbietend verkaufen; Diebe, die im Schatten des Mondes ihre Kunst zelebrieren; und zwielichtige Händler, die alles beschaffen können – für den richtigen Preis. Jeder hat eine Geschichte, und keine davon ist harmlos.

Soldheim ist ein Ort, an dem die Klingen schneller sind als die Worte. Hier lebt es sich roh – hier herrschen ganz eigene Gesetze. Der wahre Kampf findet in den Schatten statt, wo Intrigen geschmiedet, Geheimnisse gestohlen und Schicksale mit einem Flüstern besiegelt werden. Wer geschickt genug ist, kann in Soldheim mehr gewinnen, als er jemals zu träumen gewagt hat. Doch seid gewarnt: Hier ist niemand euer Freund, und ein Fehler kann alles kosten – nicht nur euer Gold. In Soldheim dreht sich alles um das eine: Gold. Es öffnet Türen, kauft Loyalität und lässt selbst die härtesten Herzen weich werden. 

Doch Vorsicht ist geboten: Was ihr habt, könnt ihr genauso schnell wieder verlieren. Die Diebe von Soldheim sind Meister ihres Fachs, und wer nicht aufpasst, wacht eines Morgens mit leeren Taschen auf. Doch Gold ist nicht nur Mittel zum Zweck – es ist auch das Symbol der Macht. Diejenigen, die genug davon anhäufen, können in Soldheim eine Armee kaufen, eine Intrige spinnen oder eine Stadt in den Ruin treiben. Hier regiert nicht das Schwert, sondern der, der es zu führen bezahlt. Wenn die Nacht über Soldheim hereinbricht, erwacht das Lager zum Leben. Gelächter und Gejohle erfüllen die Gassen, Fackeln erleuchten die Tavernen, und Becher klirren in ausgelassener Feier. Doch hinter jeder Ecke lauert eine andere Geschichte: ein geheimer Handel, ein gestohlenes Flüstern oder ein Dolch im Dunkeln.
Die Feste in Soldheim sind so wild und unberechenbar wie die dort ansässigen Menschen selbst. Hier feiern Diebe neben Händlern, und Söldner trinken mit ihren nächsten Gegnern. 

Doch egal, wie ausgelassen die Stimmung ist, jeder hat ein Auge auf seinen Beutel – und auf den Dolch seines Nachbarn. Habt ihr das Zeug, in einem Lager zu bestehen, das keine Gnade kennt? Seid ihr bereit, die Schatten zu betreten und euer Schicksal selbst in die Hand zu nehmen? Dann tretet ein in das Soldheim, wo nur die Klugen, die Starken und die Skrupellosen überleben.

Soldheim erwartet euch. Aber seid gewarnt: Hier gibt es keine Freunde, nur Geschäftspartner. Und das nächste Geschäft könnte euer letztes sein.
In einer Welt von „The Good“ und „The Bad“ sind Charaktere aus Soldheim „The Ugly“. Sie entscheiden sich nicht für eine Seite, sondern gehen nur ihren eigenen Bedürfnissen nach. Man darf sich nicht erwarten etwas zu „gewinnen“, außer jede Menge Spielgeld und man wird von manchen als Antagonist oder Störenfried wahrgenommen. Trotzdem wird man insgeheim die rauflustigen, drogensüchtigen, geldgeilen Herumtreiber lieben, da sie ein klassisches Fantasy-Klischee bedienen und somit die Splitterwelt um eine wichtige Facette reicher machen.

Es gelten zwei wichtige Grundsätze:

  • Es soll keine Spielinhalte geben, die von der SL gesteuerte Effekte benötigen.
  • Im Soldheim soll es nur Konzepte geben, die ohne Erwartungshaltung an die Reaktionen ihrer Aktionen funktionieren.


Was heißt das konkret?

Du kannst dich auch als Soldheim bewohnender Charakter aktiv in die Geschicke der Splitterwelt einbringen. Interaktionen mit anderen Spielenden (SCs und NSCs gleichermaßen) und Handel, auch mit plotrelevanten Dingen sind natürlich möglich. Du kannst jedoch keine eigenen Rituale abhalten, keine Beschwörungen ausführen oder sonstige Aktionen initiieren, für die eine SL gebraucht wird. An solchen Aktionen kannst du dich nur beteiligen, wenn ein Charakter der Heroldslager dich einbezieht.

Wie funktioniert die Bewerbung?
Nachdem du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, wird sich die Soldheim Orga bei dir melden und dir weitere Infos für deine Bewerbung geben.


Bist du bereit, dem Weg des Geldes zu folgen?